Domain fim.at kaufen?

Produkt zum Begriff Elektroheizung:


  • Infrarotheizung mit Thermostat Elektroheizung Deckenmontage 660W
    Infrarotheizung mit Thermostat Elektroheizung Deckenmontage 660W

    Infrarotheizung mit Thermostat Elektroheizung Deckenmontage 660WLeistungsstarke Infrarotheizung für Bad, Schlafzimmer, Keller oder Gartenräume. Für Flächen von 4‚Äì11‚ÄØm¬≤, bis zu 20‚ÄØ% effizienter als Wandheizungen. Mit Thermostat, Fernbedienung, Timer und einfacher Deckenmontage ‚Äì passend für alle Deckenarten. Ideal als flexible Zusatzheizung.Vorteile und Besonderheiten:‚úÖVORSCHLAG VOR KAUF:¬†Infrarotheizung Deckenmontage für Badezimmer, Schlafzimmer, Keller, Gartenzimmer usw. zur vorübergehenden Heizung. Bitte entsprechend der Dämmverhältnisse und der ben√∂tigten Heizfläche Deckenheizungen unterschiedlicher Leistung und Gr√∂ße auswählen.‚úÖGR√ñSSE & EMPFOHLENE HEIZFL√ÑCHE:¬†Infrarot Deckenheizung 400W, 59,5 x 59,5 x 3,5 cm, 4-6 m¬≤| Infrarotheizung Decke 660W, 105,5 x 60,5 x 3,5 cm, 7-9m¬≤| Deckenheizung Infrarotheizung 860W, 119,5 x 59,5 x 3,5 cm, 9-11 m¬≤.‚úÖDECKENMONTAGE MIT HOHER EFFIZIENZ:¬†Komp

    Preis: 160.08 € | Versand*: 0.00 €
  • Infrarotheizung mit Thermostat Elektroheizung Deckenmontage 860W
    Infrarotheizung mit Thermostat Elektroheizung Deckenmontage 860W

    Infrarotheizung mit Thermostat Elektroheizung Deckenmontage 860WLeistungsstarke Infrarotheizung für Bad, Schlafzimmer, Keller oder Gartenräume. Für Flächen von 4‚Äì11‚ÄØm¬≤, bis zu 20‚ÄØ% effizienter als Wandheizungen. Mit Thermostat, Fernbedienung, Timer und einfacher Deckenmontage ‚Äì passend für alle Deckenarten. Ideal als flexible Zusatzheizung.Vorteile und Besonderheiten:‚úÖVORSCHLAG VOR KAUF:¬†Infrarotheizung Deckenmontage für Badezimmer, Schlafzimmer, Keller, Gartenzimmer usw. zur vorübergehenden Heizung. Bitte entsprechend der Dämmverhältnisse und der ben√∂tigten Heizfläche Deckenheizungen unterschiedlicher Leistung und Gr√∂ße auswählen.‚úÖGR√ñSSE & EMPFOHLENE HEIZFL√ÑCHE:¬†Infrarot Deckenheizung 400W, 59,5 x 59,5 x 3,5 cm, 4-6 m¬≤| Infrarotheizung Decke 660W, 105,5 x 60,5 x 3,5 cm, 7-9m¬≤| Deckenheizung Infrarotheizung 860W, 119,5 x 59,5 x 3,5 cm, 9-11 m¬≤.‚úÖDECKENMONTAGE MIT HOHER EFFIZIENZ:¬†Komp

    Preis: 174.24 € | Versand*: 0.00 €
  • Sorel | MTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | ohne Fühler
    Sorel | MTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | ohne Fühler

    Sorel Medium Temperatur Differenz Controller für kombinierte Solar- und Elektroheizung bis 3 kW ohne Fühler | 3 Sensoreingänge Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. SOREL ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. SOREL-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. "Medium" Temperatur Differenz Controller für einfache Solar-Systeme mit einer Elektronachheizung bis zu 3 kW Der mittelgroße Temperaturdifferenzregler MTDC-E ist für grundlegende Solar-Systeme mit einer elektrischen Reserveheizung von bis zu 3 kW konzipiert. Der Regler ist in einem attraktiven Gehäuse verbaut und hat verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Der MTDC-E ist für 5 verschiedene Basissysteme ausgelegt. Die Texte im Display werden mit energiesparenden LEDs beleuchtet. Folgende Anschlüsse besitzt der MTDC-E: 3 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 1 x Relaisausgang 230VAC Relaisausgang 1 x Relaisausgang potentialfrei (nur 230VAC, max. 3 kW) 1 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen Hydraulikvarianten des STDC Regler: Solar mit Speicher Solar, Speicher und Elektroheizstab Solar, Speicher und Gaskessel Solar, Speicher und Wärmepumpe Solar mit Speicher und Kühlen Vorteile im Überblick: Differenztemperaturregler für mittlere Solaranlagen mit Steuerung einer zusätzlichen elektrischen Heizung bis zu 3 PT1000-Temperatursensoren können enthalten sein ein mechanisches Relais zur Drehzahlregelung von Standardpumpen und 1 PWM / 0-10V für 5 Basissysteme geeignet für Hocheffizienzpumpen selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 163x110x51 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperatur-Differenzregler MTDC-E ohne Fühler 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel S6 zur Wandmontage 6 x Zugentlastungsschellen mit 12 Schrauben 1 x Ersatzsicherung 2AT 1 x Montage- und Bedienungsanleitung ✔ deutsche Ingenieurskunst

    Preis: 150.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Sorel | MTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 2 Fühler
    Sorel | MTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 2 Fühler

    Sorel Medium Temperatur Differenz Controller für kombinierte Solar- und Elektroheizung bis 3 kW mit 2 Fühlern TT/S2 | 3 Sensoreingänge Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. "Medium" Temperatur Differenz Controller für einfache Solar-Systeme mit einer Elektronachheizung bis zu 3 kW Der mittelgroße Temperaturdifferenzregler MTDC-E ist für grundlegende Solar-Systeme mit einer elektrischen Reserveheizung von bis zu 3 kW konzipiert. Der Regler ist in einem attraktiven Gehäuse verbaut und den hat verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Der MTDC-E ist für 5 verschiedene Basissysteme ausgelegt. Die Texte im Display werden mit energiesparenden LEDs beleuchtet. Folgende Anschlüsse besitzt der MTDC-E: 3 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 1 x Relaisausgang 230VAC Relaisausgang 1 x Relaisausgang potentialfrei (nur 230VAC, max. 3 kW) 1 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen Hydraulikvarianten des MTDC-E Regler: Solar mit Speicher Solar, Speicher und Elektroheizstab Solar, Speicher und Gaskessel Solar, Speicher und Wärmepumpe Solar mit Speicher und Kühlen Vorteile im Überblick: Differenztemperaturregler für mittlere Solaranlagen mit Steuerung einer zusätzlichen elektrischen Heizung inkl. 2 x TT/S2-Pt1000 Tauchfühler für eine optimale Temperaturmessung in solarthermischen Anlagen ein mechanisches Relais zur Drehzahlregelung von Standardpumpen und 1 PWM / 0-10V für 5 Basissysteme geeignet für Hocheffizienzpumpe selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 163x110x51 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperaturdifferenzregler MTDC-E mit 2 x TT/S2 Pt1000 Temperaturfühlern 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel S6 zur Wandmontage 6 x Zugentlastungsschellen mit 12 Schrauben 1 x Ersatzsicherung 2AT 1 x Montage- und Bedienungsanleitung ✔ deutsche Ingenieurskunst

    Preis: 164.22 € | Versand*: 0.00 €
  • Hat Elektroheizung Zukunft?

    Hat Elektroheizung Zukunft? Elektroheizungen sind eine effiziente und flexible Möglichkeit, Räume zu beheizen, insbesondere in Gebieten, in denen erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie oder Windkraft reichlich vorhanden sind. Mit der zunehmenden Entwicklung von Smart-Home-Technologien können Elektroheizungen auch intelligent gesteuert werden, um Energie zu sparen. Allerdings sind Elektroheizungen immer noch mit höheren Betriebskosten verbunden als beispielsweise Gas- oder Ölheizungen. Es wird daher entscheidend sein, wie sich die Energiepreise und die Technologie in Zukunft entwickeln, um zu beurteilen, ob Elektroheizungen langfristig eine tragfähige Option darstellen.

  • Ist Elektroheizung Nachtspeicher?

    Ist Elektroheizung Nachtspeicher? Elektroheizung bezieht sich allgemein auf Heizsysteme, die elektrische Energie zur Wärmeerzeugung nutzen. Nachtspeicherheizungen sind eine spezielle Art von Elektroheizung, die nachts aufgeladen wird, um tagsüber Wärme abzugeben. Sie speichern die Wärme in speziellen Wärmespeichersteinen. Nicht alle Elektroheizungen sind Nachtspeicherheizungen, aber alle Nachtspeicherheizungen sind Elektroheizungen. Es ist wichtig, den Unterschied zu kennen, da Nachtspeicherheizungen spezielle Anforderungen an die Nutzung und Wartung haben.

  • Ist eine Elektroheizung sinnvoll?

    Ist eine Elektroheizung sinnvoll? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Energieeffizienz des Gebäudes, den Kosten für Strom und anderen Heizungsoptionen sowie dem persönlichen Heizverhalten. Elektroheizungen können in gut isolierten Gebäuden effizient sein, aber in älteren, schlecht isolierten Gebäuden können sie teuer sein. Es ist wichtig, alle diese Faktoren zu berücksichtigen, bevor man sich für eine Elektroheizung entscheidet. Letztendlich sollte man sich auch über alternative Heizungsmöglichkeiten informieren, um die beste Entscheidung für die eigene Situation zu treffen.

  • Welche Elektroheizung für Gartenhaus?

    Welche Elektroheizung für Gartenhaus? Es gibt verschiedene Arten von Elektroheizungen, die für ein Gartenhaus geeignet sein könnten. Eine Möglichkeit wäre eine Infrarotheizung, die effizient und energiesparend arbeitet. Alternativ könnte auch eine Konvektionsheizung in Betracht gezogen werden, die die Luft im Raum erwärmt. Wichtig ist es, die Größe des Gartenhauses und die gewünschte Heizleistung zu berücksichtigen, um die passende Elektroheizung auszuwählen. Es könnte auch sinnvoll sein, eine Heizung mit Thermostat zu wählen, um die Temperatur im Gartenhaus automatisch zu regulieren. Letztendlich sollte die Sicherheit bei der Nutzung einer Elektroheizung im Gartenhaus nicht vernachlässigt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektroheizung:


  • Sorel | MTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 3 Fühler
    Sorel | MTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 3 Fühler

    Sorel Medium Temperatur Differenz Controller für kombinierte Solar- und Elektroheizung bis 3 kW mit 3 Fühlern TT/S2 | 3 Sensoreingänge Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. "Medium" Temperatur Differenz Controller für einfache Solar-Systeme mit einer Elektronachheizung bis zu 3 kW Der mittelgroße Temperaturdifferenzregler MTDC-E ist für grundlegende Solar-Systeme mit einer elektrischen Reserveheizung von bis zu 3 kW konzipiert. Der Regler ist in einem attraktiven Gehäuse verbaut und hat verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Der MTDC-E ist für 5 verschiedene Basissysteme ausgelegt. Die Texte im Display werden mit energiesparenden LEDs beleuchtet. Folgende Anschlüsse besitzt der MTDC-E: 3 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 1 x Relaisausgang 230VAC Relaisausgang 1 x Relaisausgang potentialfrei (nur 230VAC, max. 3 kW) 1 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen Hydraulikvarianten des MTDC-E Reglers: Solar mit Speicher Solar, Speicher und Elektroheizstab Solar, Speicher und Gaskessel Solar, Speicher und Wärmepumpe Solar mit Speicher und Kühlen Vorteile im Überblick: Differenztemperaturregler für mittlere Solaranlagen mit Steuerung einer zusätzlichen elektrischen Heizung inkl. 3 x TT/S2-Pt1000 Tauchfühler für eine optimale Temperaturmessung in solarthermischen Anlagen ein mechanisches Relais zur Drehzahlregelung von Standardpumpen und 1 PWM / 0-10V für 5 Basissysteme geeignet für Hocheffizienzpumpe selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 163x110x51 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperaturdifferenzregler MTDC-E mit 3 x TT/S2 Pt1000 Temperaturfühlern 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel S6 zur Wandmontage 6 x Zugentlastungsschellen mit 12 Schrauben 1 x Ersatzsicherung 2AT 1 x Montage- und Bedienungsanleitung ✔ deutsche Ingenieurskunst

    Preis: 174.14 € | Versand*: 0.00 €
  • Sorel | LTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | ohne Fühler
    Sorel | LTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | ohne Fühler

    Sorel Large Temperatur Differenz Controller für kombinierte Solar- und Elektroheizung bis 3 kW und Zirkulationspumpensteuerung ohne Fühler | 4 Sensoreingänge Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. "Large" Temperatur Differenz Controller für einfache Solar-Systeme mit einer Elektronachheizung bis zu 3 kW Der große Temperaturdifferenzregler LTDC-E ist für grundlegende Solar-Systeme mit einer elektrischen Reserveheizung von bis zu 3 kW konzipiert und kann zusätzlich zur Zirkulationspumpensteuerung eingesetzt werden. Der Regler ist in einem attraktiven Gehäuse verbaut und den hat verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Der LTDC-E ist für 8 verschiedene Basissysteme ausgelegt. Die Texte im Display werden mit energiesparenden LEDs beleuchtet. Folgende Anschlüsse besitzt der LTDC-E: 4 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 2 x Relaisausgang 230VAC Relaisausgang 1 x Relaisausgang potentialfrei (nur 230VAC, max. 3 kW) 1 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen Hydraulikvarianten des LTDC-E Regler: Solar mit Speicher Solar, Speicher und Elektroheizstab Solar, Speicher und Gaskessel Solar, Speicher und Wärmepumpe Solar mit Speicher und Zirkulation Solar, Speicher, Elektroheizstab und Zirkulation Solar, Speicher, Gaskessel und Zirkulation Solar, Speicher, Wärmepumpe und Zirkulation Vorteile im Überblick: Differenztemperaturregler für mittlere und große Solaranlagen mit Steuerung einer zusätzlichen elektrischen Heizung Umwälzpumpensteuerung bis zu 4 PT1000-Temperatursensoren können angeschlossen werden ein mechanisches Relais zur Drehzahlregelung von Standardpumpen und 1 PWM / 0-10V für 8 Basissysteme geeignet für Hocheffizienzpumpe selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 163x110x52 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperatur-Differenzregler LTDC-E ohne Fühler 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel S6 zur Wandmontage 6 x Zugentlastungsschellen mit 12 Schrauben 1 x Ersatzsicherung 2AT 1 x Montage- und Bedienungsanleitung ✔ deutsche Ingenieurskunst

    Preis: 176.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Sorel | LTDC-E  Solarregler | Kombination Elektroheizung | 3 Fühler
    Sorel | LTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 3 Fühler

    Sorel Large Temperatur Differenz Controller für kombinierte Solar- und Elektroheizung bis 3 kW und Zirkulationspumpensteuerung mit 3 Fühlern TT/S2 | 4 Sensoreingänge Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. "Large" Temperatur Differenz Controller für einfache Solar-Systeme mit einer Elektronachheizung bis zu 3 kW Der große Temperaturdifferenzregler LTDC-E ist für grundlegende Solar-Systeme mit einer elektrischen Reserveheizung von bis zu 3 kW konzipiert und kann zusätzlich zur Zirkulationspumpensteuerung eingesetzt werden. Der Regler ist in einem attraktiven Gehäuse verbaut und hat verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Der LTDC-E ist für 8 verschiedene Basissysteme ausgelegt. Die Texte im Display werden mit energiesparenden LEDs beleuchtet. Folgende Anschlüsse besitzt der LTDC-E: 4 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 2 x Relaisausgang 230VAC Relaisausgang 1 x Relaisausgang potentialfrei (nur 230VAC, max. 3 kW) 1 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen Hydraulikvarianten des LTDC-E Regler: Solar mit Speicher Solar, Speicher und Elektroheizstab Solar, Speicher und Gaskessel Solar, Speicher und Wärmepumpe Solar mit Speicher und Zirkulation Solar, Speicher, Elektroheizstab und Zirkulation Solar, Speicher, Gaskessel und Zirkulation Solar, Speicher, Wärmepumpe und Zirkulation Vorteile im Überblick: Differenztemperaturregler für mittlere und große Solaranlagen mit Steuerung einer zusätzlichen elektrischen Heizung Umwälzpumpensteuerung inkl. 3 x TT/S2-Pt1000 Tauchfühler für eine optimale Temperaturmessung in solarthermischen Anlagen bis zu 4 PT1000-Temperatursensoren können angeschlossen werden ein mechanisches Relais zur Drehzahlregelung von Standardpumpen und 1 PWM / 0-10V für 8 Basissysteme geeignet für Hocheffizienzpumpe selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 163x110x52 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperaturdifferenzregler LTDC-E mit 3 x TT/S2 Pt1000 Temperaturfühlern 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel S6 zur Wandmontage 6 x Zugentlastungsschellen mit 12 Schrauben 1 x Ersatzsicherung 2AT 1 x Montage- und Bedienungsanleitung ✔ deutsche Ingenieurskunst

    Preis: 183.28 € | Versand*: 0.00 €
  • Sorel | LTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 4 Fühler
    Sorel | LTDC-E Solarregler | Kombination Elektroheizung | 4 Fühler

    Sorel Large Temperatur Differenz Controller für kombinierte Solar- und Elektroheizung bis 3 kW und Zirkulationspumpensteuerung mit 4 Fühlern TT/S2 | 4 Sensoreingänge Die Steuerung ist der Kopf eines jedes Heizsystems und seiner Komponenten. Sorel ist seit 1991 Hersteller von elektronischen Temperaturreglern für die Heizungsindustrie weltweit. Sorel-Regler sind immer energiesparend, zuverlässig und leicht zu bedienen. "Large" Temperatur Differenz Controller für einfache Solar-Systeme mit einer Elektronachheizung bis zu 3 kW Der große Temperaturdifferenzregler LTDC-E ist für grundlegende Solar-Systeme mit einer elektrischen Reserveheizung von bis zu 3 kW konzipiert und kann zusätzlich zur Zirkulationspumpensteuerung eingesetzt werden. Der Regler ist in einem attraktiven Gehäuse verbaut und hat verschiedenen Installationsmöglichkeiten. Das Gerät überzeugt vor allem durch seine Funktionalität und seine einfache, fast selbsterklärende Bedienung. Die einzelnen Eingabetasten werden bei jedem Eingabeschritt signifikanten Funktionen zugewiesen und erklärt. Zusätzlich zu den Schlüsselwörtern für die gemessenen Werte und Parameter stehen im Controller-Menü Hilfetexte oder klare Grafiken zur Verfügung. Der LTDC-E ist für 8 verschiedene Basissysteme ausgelegt. Die Texte im Display werden mit energiesparenden LEDs beleuchtet. Folgende Anschlüsse besitzt der LTDC-E: 4 x Sensoreingänge für Pt1000 Temperaturfühler - Messbereich -40 °C bis 300 °C 2 x Relaisausgang 230VAC Relaisausgang 1 x Relaisausgang potentialfrei (nur 230VAC, max. 3 kW) 1 x Ausgang umschaltbar 0... 10V oder PWM zur Drehzahlregelung von Hocheffizienzpumpen Hydraulikvarianten des LTDC-E Regler: Solar mit Speicher Solar, Speicher und Elektroheizstab Solar, Speicher und Gaskessel Solar, Speicher und Wärmepumpe Solar mit Speicher und Zirkulation Solar, Speicher, Elektroheizstab und Zirkulation Solar, Speicher, Gaskessel und Zirkulation Solar, Speicher, Wärmepumpe und Zirkulation Vorteile im Überblick: Differenztemperaturregler für mittlere und große Solaranlagen mit Steuerung einer zusätzlichen elektrischen Heizung Umwälzpumpensteuerung inkl. 4 x TT/S2-Pt1000 Tauchfühler für eine optimale Temperaturmessung in solarthermischen Anlagen bis zu 4 PT1000-Temperatursensoren können angeschlossen werden ein mechanisches Relais zur Drehzahlregelung von Standardpumpen und 1 PWM / 0-10V für 8 Basissysteme geeignet für Hocheffizienzpumpe selbsterklärende Bedienerführung über 4 Eingabetasten mehrsprachiges Volltextmenü mit Hilfstexten und Grafikmodus mit Animationen kontrastreiches, beleuchtetes Display mit 128 x 64 dots Funktionskontrolle und grafische Anlagenauswertung mit Langzeitdatenspeicher für Statistiken zu Wärmemenge und Betriebsstunden batteriegepufferte Echtzeituhr (RTC Real Time Clock) mit > 24 h Gangreserve Menüsperre gegen unbeabsichtigtes Verstellen aktivierbar Antiblockierschutz, Frostschutz + Priorität-Schutzfunktion + Kollektorschutz + Rückkühlung (bei Solar) Antilegionellenschutz weißes Gehäuse RAL9003 Schutzart IP40 Maße HxBxT: 163x110x52 mm Befestigungsmaterial, Ersatzsicherung und Anleitung beiliegend Menü in 7 Sprachen vorhanden Im Lieferumfang enthalten: Temperaturdifferenzregler LTDC-E mit 4 x TT/S2 Pt1000 Temperaturfühlern 3 x Schrauben 3,5 x 35 mm zur Wandmontage 3 x Dübel S6 zur Wandmontage 6 x Zugentlastungsschellen mit 12 Schrauben 1 x Ersatzsicherung 2AT 1 x Montage- und Bedienungsanleitung ✔ deutsche Ingenieurskunst

    Preis: 193.21 € | Versand*: 0.00 €
  • Infrarot- oder normale Elektroheizung?

    Die Wahl zwischen Infrarot- und normaler Elektroheizung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Infrarot-Heizungen erwärmen Objekte und Personen direkt, was als angenehmer empfunden werden kann. Normale Elektroheizungen erwärmen hingegen die Luft im Raum. Die Entscheidung hängt also von persönlichen Vorlieben, dem gewünschten Heizkomfort und den individuellen Bedürfnissen ab.

  • Warum stinkt die Elektroheizung?

    Eine Elektroheizung an sich stinkt normalerweise nicht, da sie keine Verbrennungsvorgänge hat. Wenn jedoch ein unangenehmer Geruch wahrnehmbar ist, kann dies auf eine mögliche Überhitzung, Staubansammlungen oder eine beschädigte Isolierung hinweisen. In solchen Fällen sollte ein Fachmann hinzugezogen werden, um die Ursache zu identifizieren und das Problem zu beheben.

  • Wann lohnt sich eine Elektroheizung?

    Eine Elektroheizung lohnt sich vor allem in Gebieten, in denen Strom günstiger ist als andere Energiequellen wie Gas oder Öl. Zudem kann eine Elektroheizung sinnvoll sein, wenn keine anderen Heizungsmöglichkeiten vorhanden sind oder der Einbau einer anderen Heizungsart zu aufwendig oder teuer wäre. In gut gedämmten Gebäuden mit geringem Wärmebedarf können Elektroheizungen effizienter arbeiten. Auch in Räumen, die nur selten genutzt werden und daher nicht permanent beheizt werden müssen, kann eine Elektroheizung eine kostengünstige Lösung sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Elektroheizungen im Vergleich zu anderen Heizungssystemen oft höhere Betriebskosten verursachen können.

  • Wie laut ist eine Elektroheizung?

    Eine Elektroheizung erzeugt in der Regel weniger Lärm als andere Heizungssysteme wie beispielsweise Öl- oder Gasheizungen. Die Geräuschentwicklung hängt jedoch von der spezifischen Art der Elektroheizung ab. In der Regel sind Elektroheizungen jedoch sehr leise und erzeugen kaum störende Geräusche.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.